Unterschied zu Stahlöfen
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Holzofen aus Metall und einem Tigchel-Speicherofen?
Höherer Wärmewirkungsgrad
Es gibt viele Unterschiede, der wichtigste Unterschied ist allerdings der Wärmewirkungsgrad. Die Verbrennungswärme in einem Tigchel-Speicherofen wird zu 92% gespeichert. Nur 8% strömen durch den Rauchkanal ins Freie. Dabei steht die gespeicherte Wärme zu 95% dem zu heizenden Raum zur Verfügung.Bei der Heizung mit einem Holzofen aus Metall ist das Holz auf einmal "alle". Sie müssen immer wieder Holz nachfüllen. Zwar wird das Zimmer schnell erwärmt (bzw. während kurzer Zeit heiß), aber aufgrund der kurzen Strecke im Ofen verschwindet die Wärme großenteils durch den Schornstein. Das bedeutet einen niedrigen Wärmewirkungsgrad. Um die Wärme einigermaßen gleich zu halten, wird das Feuer regelmäßig unterdrückt, sodass es anfängt zu schwelen. Damit ist jedoch der große Nachteil verbunden, dass es eine starke Rauchentwicklung gibt. Nicht nur dringt der Rauch (und also auch der Gestank) in Ihren Wohnraum ein, sondern es tritt auch viel Rauch aus dem Schornstein. Und Rauch bedeutet unverbranntes Holzgas und damit Energieverlust. Mit anderen Worten: Je mehr Rauch Sie sehen, desto mehr Energie über den Schornstein verschwindet.
In der Feuerkammer unserer Öfen wird während kurzer Zeit eine hohe Temperatur entwickelt. Die Rauchgase legen eine lange Strecke zurück, bevor sie den Ofen verlassen. Auf diese Weise wird viel Wärme gesammelt, und wird ein hoher Wärmewirkungsgrad erreicht. Die Steinmasse unserer Öfen speichert die ganze Hitze. Die Außenseite wird nicht heiß, sondern "kuschelig warm".
Beherrschbare Wärme
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die allmähliche, beherrschbare Strahlungswärme. Die Hitze eines holzgefeuerten Ofens aus Metall (oder eines offenen Kamins) ist nur beherrschbar, indem das Feuer zu einem schwelenden Feuer reduziert wird. Die Wärme eines Tigchel-Speicherofens dagegen ist schon beherrschbar: Die Temperatur der warmen Steinwände unterscheidet sich nur wenig von der Temperatur im Zimmer. Dadurch geben unsere Öfen die Wärme allmählich ab. -
Kann Ich mit der Tankklappe öffnen brennen?
Wir möchten Ihnen raten dass nicht zu machen.
Die einzigartige Betrieb des Kraftstoffs Ventilstößel im Raum geht verloren und damit die Leistungsfähigkeit der Hitze. Schließlich gibt es nicht mehr als optimale und saubere Verbrennung. Darüber hinaus werden Sie Rauchbelästigung erleben in Ihren Wohnraum. Darüber hinaus ist das Risiko groß, dass Sie Ihr Lebensumfeld und Ihre Nachbarn mit Rauchbelästigung aufsatteln.
-
Ist eine Anhäufung Heizung einstellbar?
Ja. In der Tat ist ein Tigchel-Speicherofen selbstregulierend. Die Temperatur der heißen Steinmauern unterscheidet sich nur wenig von der Temperatur in Ihrem Zimmer. Dies ermöglicht die Tigchel-Speicherofen die Wärme allmählich an.
Der Raum hält somit eine konstante Temperatur. Erst nach vielen Stunden ist einen neuen Heizung benötigt.
-
Kann ich das Feuer sehen?
Ja, alle Türen bestehen aus Glas, damit Sie von der relativ kurzen, fesselnde Spiel Flammen geniessen können. Der Ofen gibt es sofort einen Teil der Wärme, so gibt es eigentlich keine Verzögerungen. Mit die saubere Holzverbrennung bleibt das Glas länger sauber.